D
dirk
New member
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem VH4 und weil mir das Sahne-Teil def. zu wichtig ist wollte ich mich erst mal schlau machen wo das Problem liegt.
Besagten VH4 habe ich mir vor ziemlich genau 2 Jahren in Köln beim Music Store gekauft. Ich bin ehrlich gesagt kein Fachman in sachen Hardware, mir wurde aus verschiedenen Richtungen nahe gelegt den VH4 zu nehmen, "da könne man auf keinen Fall was falsch machen und wäre vom Sound sehr flexibel", also hab ich zu gegriffen.
- Habe dann ca 2 Monate 2 mal die Woche drüber gespielt und war begeistert.
- Dann hatte ich leider beruflich bedingt weniger Zeit und habe ihn bis vor 2 Monaten nur ca. 1 mal im Monat gespielt.
- Seit ca 2 Monaten spiele ich ihn wieder 2 mal die Woche
- vor einer Woche hat er dann nach dem einschalten nur noch Knacken und Brummen von sich gegeben
- Habe die Tubefault kontrolliert, die ersten beiden Faults (von links) haben geleuchtet
- habe die Sicherungen kontrolliert, beide durch
- Verwunderung meinerseits das im Manual (http://www.diezel.ch/de/products/pdf/VH4manualD.PDF) in Bezug auf die Tube Fault Sicherung 315mAT steht, ich aber eine 250mA T aus dem Amp geholt habe ?! Da auf der Rückseite des Amps aber auch 0,25 AT steht ging ich davon aus das eine "träge" 250mA Sicherung die richtige ist, korrekt ?
- Sicherungen ausgetauscht, 5 Minuten vorglühen lassen, eingeschaltet, selbe Ergebnis, Knacken + Brummen + wieder die beiden Tube Faults
- Ich befürchte also das die Röhren durch sind
Nun meine Fragen :
- Sind die Röhren durch ?
- Wenn ja, ist das nicht ungewöhnlich nach dem ich den Amp ja erst 2 Jahre alt und bisher kaum gespielt wurde ?
- Muss ich alle vier Röhren ersetzten oder nur die beiden ersten ?
- Welche Ersatzröhren empfehlt ihr mir ? mache im Moment Cover-Krams (von Incubus über Killswitch Engage bis System of a Down), und was kosten diese ?
- Wo bekomme ich die Röhren her ?
- Wer wechselt mir die Röhren, habt ihr in der Nähe (Raum Köln) vielleicht einen AMP-Docter eures Vertrauens der sich um alles kümmert ?
So, ich weiss es sind viele Fragen, aber da mir das gute Stück sehr am Herzen liegt wollte ich lieber erst mal mit dem Experten reden bevor ich einfach zum Music Store renne und die mir nacher nen Marshal draus machen ;-)
Vielen Dank und viele Grüße aus dem Rheinland,
Dirk
ich habe ein kleines Problem mit meinem VH4 und weil mir das Sahne-Teil def. zu wichtig ist wollte ich mich erst mal schlau machen wo das Problem liegt.
Besagten VH4 habe ich mir vor ziemlich genau 2 Jahren in Köln beim Music Store gekauft. Ich bin ehrlich gesagt kein Fachman in sachen Hardware, mir wurde aus verschiedenen Richtungen nahe gelegt den VH4 zu nehmen, "da könne man auf keinen Fall was falsch machen und wäre vom Sound sehr flexibel", also hab ich zu gegriffen.
- Habe dann ca 2 Monate 2 mal die Woche drüber gespielt und war begeistert.
- Dann hatte ich leider beruflich bedingt weniger Zeit und habe ihn bis vor 2 Monaten nur ca. 1 mal im Monat gespielt.
- Seit ca 2 Monaten spiele ich ihn wieder 2 mal die Woche
- vor einer Woche hat er dann nach dem einschalten nur noch Knacken und Brummen von sich gegeben
- Habe die Tubefault kontrolliert, die ersten beiden Faults (von links) haben geleuchtet
- habe die Sicherungen kontrolliert, beide durch
- Verwunderung meinerseits das im Manual (http://www.diezel.ch/de/products/pdf/VH4manualD.PDF) in Bezug auf die Tube Fault Sicherung 315mAT steht, ich aber eine 250mA T aus dem Amp geholt habe ?! Da auf der Rückseite des Amps aber auch 0,25 AT steht ging ich davon aus das eine "träge" 250mA Sicherung die richtige ist, korrekt ?
- Sicherungen ausgetauscht, 5 Minuten vorglühen lassen, eingeschaltet, selbe Ergebnis, Knacken + Brummen + wieder die beiden Tube Faults
- Ich befürchte also das die Röhren durch sind
Nun meine Fragen :
- Sind die Röhren durch ?
- Wenn ja, ist das nicht ungewöhnlich nach dem ich den Amp ja erst 2 Jahre alt und bisher kaum gespielt wurde ?
- Muss ich alle vier Röhren ersetzten oder nur die beiden ersten ?
- Welche Ersatzröhren empfehlt ihr mir ? mache im Moment Cover-Krams (von Incubus über Killswitch Engage bis System of a Down), und was kosten diese ?
- Wo bekomme ich die Röhren her ?
- Wer wechselt mir die Röhren, habt ihr in der Nähe (Raum Köln) vielleicht einen AMP-Docter eures Vertrauens der sich um alles kümmert ?
So, ich weiss es sind viele Fragen, aber da mir das gute Stück sehr am Herzen liegt wollte ich lieber erst mal mit dem Experten reden bevor ich einfach zum Music Store renne und die mir nacher nen Marshal draus machen ;-)
Vielen Dank und viele Grüße aus dem Rheinland,
Dirk