Einstein and G12M-65 Creamback

  • Thread starter Thread starter volkair
  • Start date Start date
V

volkair

New member
Last weekend I put some CBs in my 2x12 Diezel RL. The Einstein seems to lack some "mids" the Hagen and VH4 have, can´t tell which ones...but the G12M-65 seems to "fill up" these frequencies a lot without sounding so compressed and stiff like the V30, especially if you are playing more crunch and also clean. But they do a very good job for Highgain, too! :rock:

No "flubby" bass response, no ice pick at all!

Leadtones are rich and smooth. I definitely like these Speakers! But maybe I will mix them with V30...just for I´m curious :lol: :LOL:

I love my Einstein, but I love him more with these Speakers :-)
 
...in diesem Fall nur'n kleiner Running-Gag zwischen Volker und mir. :D :lol: :LOL: ;)

Im "echten Leben" ist das 'ne Hi-Z D.I.-Box von Burkhard Lehle zum Splitten nach 'nem passiv PU. Deswegen halt "Hi-Z" - der Trenntrafo ist so fürchterlich klein und empfindlich, dass man getrost ein ungebuffertes Singlecoil-Signal "kopieren" kann mit der Kiste ohne, dass man damit rechnen muss, das die galvanisch getrennte "Kopie" zu transientenarm und höhenbedämpft klingen wird, wie es häufig bei normalen D.I.-Boxen passiert. Die Kiste nimmt unsereins halt gerne zum Homerecording - ein Signal hat man dann quasi unbearbeitet in der DAW und kann's nachher schön Re-Ampen mit 'nem ordentlichen Röhrenverstärker (sprich 'nem Hagen, VH4 - oder wenn's gar nicht anders geht dann halt auch notfalls mit 'nem Einstein... :doh: :doh: :doh: ...nüch' Volker? *grins* :D :D ;) )

...man kann die Kiste allerdings auch sinnvoll verwenden - nach dem "Thru" am VH4 z.B. oder im Einschleifweg als Brummschleifenkiller.

Bei mir liegt der da auch häufiger im Signalweg am Return um
1. die Effektgeräte massenseitig von Amp zu trennen und
2. ein unbearbeitetes Vorstufensignal mit FX an einen Two Notes Torpedo C.A.B. weiterzusenden - FOH-Menschen sind ja oft so schusselig wenn's um's Abmikrofonieren geht... :lol: :LOL: :lol: :LOL: :lol: :LOL:
 
:confused: Guess I should learn German since I love German amps.

I'm running a pair of 65's in a FL 2x12 with my 100W Einstein. I agree with Volkair comments and the Clean and Texas mod really shine with these speakers. When I finally get around to buying a 4x12 I'm going to mix some V30's and 65's. :rock:
 
Niilz":3m9ponis said:
...in diesem Fall nur'n kleiner Running-Gag zwischen Volker und mir. :D :lol: :LOL: ;)

Im "echten Leben" ist das 'ne Hi-Z D.I.-Box von Burkhard Lehle zum Splitten nach 'nem passiv PU. Deswegen halt "Hi-Z" - der Trenntrafo ist so fürchterlich klein und empfindlich, dass man getrost ein ungebuffertes Singlecoil-Signal "kopieren" kann mit der Kiste ohne, dass man damit rechnen muss, das die galvanisch getrennte "Kopie" zu transientenarm und höhenbedämpft klingen wird, wie es häufig bei normalen D.I.-Boxen passiert. Die Kiste nimmt unsereins halt gerne zum Homerecording - ein Signal hat man dann quasi unbearbeitet in der DAW und kann's nachher schön Re-Ampen mit 'nem ordentlichen Röhrenverstärker (sprich 'nem Hagen, VH4 - oder wenn's gar nicht anders geht dann halt auch notfalls mit 'nem Einstein... :doh: :doh: :doh: ...nüch' Volker? *grins* :D :D ;) )

...man kann die Kiste allerdings auch sinnvoll verwenden - nach dem "Thru" am VH4 z.B. oder im Einschleifweg als Brummschleifenkiller.

Bei mir liegt der da auch häufiger im Signalweg am Return um
1. die Effektgeräte massenseitig von Amp zu trennen und
2. ein unbearbeitetes Vorstufensignal mit FX an einen Two Notes Torpedo C.A.B. weiterzusenden - FOH-Menschen sind ja oft so schusselig wenn's um's Abmikrofonieren geht... :lol: :LOL: :lol: :LOL: :lol: :LOL:

Die Bezeichnung "galvanisch getrennte Splitbox" hätte ja gereicht :D

Auf jeden Fall kommt der Burkhard demnächst zum Kochen und er kann
mir wieder sein Programm vorführen. Dann packen wir uns noch ein paar Pfund
auf die Problemzonen. In Fachkreisen Hüftgold genannt. :lol: :LOL:
 
Naja, nicht, dass Du's nacher nicht verstehst ;-)

Wann kommt den Burkhard? ...ich könnt' ja auch mal wieder den Wagen ausfahren...

...und außerdem schulde ich Dir ja noch 'ne Flasche Whisky oder vergleichbares "Gesöff" ;-)

*Kramt nach dem alten Rum*

Das könnt' ich Euch dann gleich mal 'rein reichen ;-)
 
Also Du kochst die Nudeln mit Schürtzchen und trinkst
brav mit Onkel Burkhard und Papa Peter.

Abgemacht ?
 
After having highjacked this thread - for selfish purposes - in german ;) :D , I'd like to bring this one back on track with a simple advice: Volkair if you like the Creamback, then I'd say try out the Bad Cat proprietary speaker (based on a Vintage 30 - sound's like a 65 watts mixture of an V30, Blue Bulldog and G12M30 Heritage) - that one is imho a slightly better speaker for that kind of sound and an Einstein or VH4.

...that sounds quite exactly like the beginning of "Shallow" by PPT on the Deadwing album - and I guess it is PPTs secret weapon for their amazing live-sound ;-)

my 2 cents :D :D :D
 
Back
Top